
Dienstleistungen
-
Wir entwickeln maßgeschneiderte AI-Lösungen auf Basis der Microsoft-Technologie – direkt integrierbar in Ihre bestehende Dynamics- oder M365-Umgebung. Unser Fokus liegt auf produktiven, nutzerzentrierten Anwendungen, die Prozesse vereinfachen und Entscheidungen unterstützen.
Unsere Leistungen:
Entwicklung von Copilot-Erweiterungen für Microsoft 365 & Dynamics
Automatisierung von Geschäftsprozessen mit Power Automate & Azure AI
Aufbau von Chatbots & Assistenzsystemen für Fachabteilungen
Verbindung von ERP-/CRM-Daten mit Large Language Models (LLMs)
AI-basierte Textgenerierung, Auswertung und Prozessvorschläge
Typische Einsatzszenarien:
Unterstützung von Projektteams durch kontextbasierte Copilot-Funktionen
Automatisierte Berichte, Auswertungen und Freigabeprozesse
Digitale Assistenten für Einkauf, Vertrieb oder Finanzen
Schnellere Informationsverarbeitung aus Mails, Dokumenten oder Tabellen
Wir kombinieren technisches Know-how mit Prozessverständnis – und schaffen AI-Anwendungen, die im Alltag wirklich helfen.
-
Jedes Unternehmen ist einzigartig – mit eigenen Prozessen, Strukturen und Herausforderungen. Deshalb kann keine Standardlösung, ob SAP, Dynamics 365 oder ein anderes System, pauschal auf alle Unternehmen angewendet werden. L&F entwickelt individuelle Softwarelösungen, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Wir passen bestehende Systeme gezielt an oder entwickeln neue Komponenten, um sicherzustellen, dass die eingesetzte Software nicht nur funktioniert, sondern perfekt zum Unternehmen passt – effizient, zukunftssicher und genau da, wo Standard an seine Grenzen stößt.
-
Im Zeitalter der digitalen Transformation stehen Unternehmen vor der ständigen Herausforderung, Geschäftsprozesse effizienter, nutzerfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Daher ist es unerlässlich, den Ablauf und die Effektivität bestehender Geschäftsprozesse immer wieder kritisch zu hinterfragen und die Möglichkeiten, die die Integration moderner Technologien in diese Prozesse bietet, objektiv zu bewerten.
Vor dem Start einer Implementierung ist es entscheidend, ein stabiles Fundament zu schaffen, indem ein nachhaltiges Projekt-Setup definiert wird. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, eine Roadmap für die digitale Transformation zu erstellen, die Anforderungen zu identifizieren und ein geeignetes Projektteam auszuwählen. Untersuchungen und Studien haben gezeigt, dass die meisten Einführungsprojekte aufgrund mangelnder Vorbereitung scheitern. Wir bieten exklusive Marktkenntnisse, um alle funktionalen und technischen Möglichkeiten auszuschöpfen, und vertreten die Interessen unserer Kunden bei der Konzeption einer geeigneten Transformationsstrategie. Darüber hinaus legen wir die finanzielle Verhandlungsstrategie fest, die sich auf mehrjährige, internationale Projekterfahrung stützt.
Während des gesamten Projekts agieren wir dabei als Qualitätssicherer und strategischer Berater. Dabei berücksichtigen wir jederzeit das Anforderungs- und Pflichtenheft und stellen sicher, dass eine sachgerechte Umsetzung stattfindet.
-
Wir übernehmen die Projektleitung oder Product-Owner-Rolle in Software- und ERP-Projekten – auch dann, wenn wir nicht selbst der Implementierungspartner sind. Als unabhängiger Sparringspartner stellen wir sicher, dass Ihr Projekt professionell gesteuert wird und alle Beteiligten auf Kurs bleiben.
Unser Fokus:
Übersetzung von Business-Anforderungen in klare Deliverables
Strukturierung von Backlogs und Steuerung der Umsetzungszyklen
Etablierung effizienter Status- und Steuerungsprozesse
Moderation zwischen Implementierer, Fachbereich und Management
Risikomanagement & Eskalationsunterstützung bei Bedarf
Typische Einsatzszenarien:
Temporäre Besetzung der Projektleitung bei interner Unterdeckung
Sicherstellung einer methodischen, neutralen Steuerung
Bedarf an Fokus und Struktur in komplexen Projektphasen
Wir bringen Erfahrung aus zahlreichen Projekten mit – und sorgen für Momentum, Klarheit und Verlässlichkeit in der Umsetzung.
-
Um das volle Potenzial der Digitalisierung zu erschließen, führt kein Weg an der Implementierung oder zumindest Aktualisierung des Enterprise Resource Planning (ERP)-Systems vorbei, das oft als technologisches Rückgrat eines jeden Unternehmens bezeichnet wird. Nur so können weitere Anwendungen für Business Intelligence (BI), Artificial Intelligence (AI) oder Robotic Process Automation (RPA) angebunden werden.
Unsere Wurzeln liegen in der Implementierung von Microsoft Dynamics 365 for Finance & Operations und verwandten Geschäftsanwendungen. Wir bieten End-to-End-Beratungsleistungen vom Proof of Concept bis zur erfolgreichen Implementierung und verfügen über die notwendigen Ressourcen und Kompetenzen, um unsere Kunden während des gesamten Projekts zu beraten. Angefangen bei der Bedarfsermittlung in der Analysephase, über die Gestaltung neuer Geschäftsprozesse unter Berücksichtigung von Standardfunktionalitäten, die Implementierung und Überwachung von Entwicklungen, bis hin zu Key-User-Trainings, abschließenden User Acceptance Tests und dem erfolgreichen Cutover der neuen Geschäftsanwendung, verstehen wir uns als Hands- on-Berater, die die Interessen des Kunden während des gesamten Projekts vertreten.
Unabhängig von der Unternehmensgröße beraten wir kleine bis mittelständische Unternehmen bei der Ersteinführung von Softwarelösungen bis hin zu börsennotierten Unternehmen bei großen Upgrade-Projekten oder Rollouts.
-
Wir leben in einer sich ständig verändernden und immer komplexer werdenden Welt. Um in dieser Welt wettbewerbsfähig zu bleiben, stehen Organisationen im ständigen Wandel. Prozesse werden verändert und neue Technologien werden eingeführt. Die Umsetzung von digitalen Transformationsprojekten, stellt Unternehmen bei der Aufrechthaltung des operativen Tagesgeschäftes, vermehrt vor Herausforderungen.
Wir begleiten Unternehmen in allen Facetten und Ebenen des Projekt- und Programm-Managements - von der Analyse und Zielbildentwicklung bis zur nachhaltigen Verankerung. Unsere Leistungen erstrecken sich vom effizienten Einzelprojektmanagement über komplexes Programm-Management bis hin zur Transformation durch den Einsatz von Enterprise Lösungen. Dabei stellt agiles Projektmanagement mehr als nur ein Buzzword für uns da. Je nach Projekttyp tragen wir sorge dafür, dass durch den Einsatz der richtigen Methodik ihr Projekt ein erfolgt wird.
In den letzten Jahren haben wir internationale Kunden bei der Implementierung von komplexen Enterprise Lösungen begleitet. Wir gewinnen stets neue Erkenntnisse aus laufenden Projekten und bilden uns darüber hinaus bei anerkannten Bildungspartnern mit wissenschaftlich fundierten Kenntnissen fort.
-
Nach wie vor stehen Organisationen aller Art im Rahmen der digitalen Transformation vor Herausforderungen wie z.B. papierbasierte Prozesse, Insellösungen, komplexe Excel-Workarounds oder fehlende BI Integrationen, um nur einige zu nennen. Oftmals liegen die Gründe hierfür in fehlenden Ressourcen, geringen Budgets und Bedenken bzgl. Sicherheit & Compliance.
Mithilfe der Microsoft Power Platform, als integrierte & Cloud-basierte Low-Code-Plattform, können Ideen kosteneffizient in leistungsstarke Lösungen verwandelt werden. Dabei werden Hunderte von Konnektoren bereitgestellt, um eigene Power Platform Lösungen mit bestehenden Systemen & Datenbanken zu koppeln.
Als integraler Bestandteil bietet die Microsoft Power Platform insbesondere auch im Microsoft Dynamics 365 Kontext ein erhebliches Potential. Power Platform Komponenten, wie z.B. Power Apps, können nahtlos in Microsoft Dynamics Produkte eingebunden werden, um individuelle Funktionalitäten zu ergänzen - ohne dabei den Standard der Dynamics 365 Produkte verändern zu müssen.
Durch unsere mehrjährige Praxis-Erfahrung helfen wir unseren Kunden Potentiale zu erkennen und diese in maßgeschneiderte Microsoft Power Platform Lösungen zu übersetzen. Unsere Leistungen umfassen dabei eine Strategie & Zielberatung, die Diagnose von potenziellen Use-Cases, das vollständige Design & die Implementierung von Power Platform Lösungen sowie Trainings für unterschiedliche Zielgruppen. Da wir einen großen Wert auf schnelle Ergebnisse & größtmögliche Transparenz legen, arbeiten wir nach den Prinzipien des Prototypings.
-
Rundum-Betreuung für Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations
Unsere Support Services bieten Ihnen maximale Sicherheit und Verlässlichkeit für den Betrieb Ihrer Microsoft Dynamics 365 F&O Umgebung. Mit einem strukturierten Supportmodell stellen wir sicher, dass technische Störungen schnell behoben, Updates reibungslos durchgeführt und Ihre Systeme jederzeit den neuesten Sicherheits- und Compliance-Standards entsprechen. Wir unterstützen Sie proaktiv dabei, Risiken zu minimieren, Betriebsunterbrechungen zu vermeiden und Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher aufzustellen.
Unsere Leistungen:
Proaktiver Betriebssupport: Schnelle Fehlerbehebung, kontinuierliche Überwachung und laufende Optimierung Ihrer Microsoft Dynamics 365 F&O Plattform.
Update- & Compliance-Management: Prüfung und Umsetzung der regelmäßigen Microsoft-Updates, einschließlich Integrationstests und Sicherstellung der Kompatibilität mit individuellen Entwicklungen.
Security & Feature-Compliance: Einführung neuer Microsoft-Sicherheitsstandards und Features sowie laufende Prüfung der Systemkonfiguration.
Remote Technical Assistance: Unterstützung bei Funktions- und Dokumentationsfragen, Fehleranalyse und operativer Unterstützung per Remote-Zugriff – auch bei kritischen Vorfällen.
Incident & Problem Management: Effiziente Bearbeitung, Dokumentation und Nachverfolgung aller Incidents sowie Ursachenanalyse zur Vermeidung von Wiederholungsfällen.
Reporting & Solution Acceptance: Monatliche Auswertungen zu gelösten Tickets und Verbesserungen, transparente Kommunikation bei jedem Schritt.
Ihr Mehrwert:
Klare Serviceklassen: Präzise definierte Reaktions- und Lösungszeiten je nach Dringlichkeit des Vorfalls (z.B. Produktion steht still, schwerwiegende Störungen, allgemeine Anfragen).
Entlastung Ihrer IT: Fokus auf Ihr Tagesgeschäft, während wir die technische Basis zuverlässig absichern und weiterentwickeln.
Verlässliche Kommunikation: Transparente Berichterstattung und direkter Kontakt zu unseren Support-Spezialisten.
Setzen Sie auf einen Servicepartner, der nicht nur reagiert, sondern proaktiv unterstützt und Ihre Microsoft-Landschaft zukunftssicher macht.
-
In unseren praxisorientierten Workshops vermitteln wir kompaktes Wissen zur Microsoft Power Platform und zeigen, wie sich Copilot sinnvoll im Arbeitsalltag einsetzen lässt. Ideal für Fachbereiche, Projektteams oder IT-Abteilungen, die ihre digitale Kompetenz gezielt ausbauen möchten.
Workshop-Angebot:
Power BI: Visualisierung & Analyse von Geschäftsdaten
Power Automate: Prozesse automatisieren & manuelle Arbeit reduzieren
Power Apps: Eigene Apps ohne Code – schnell & individuell
Copilot Studio: Eigene KI-gestützte Assistenten gestalten und trainieren
Copilot in Office: AI effizient nutzen in Outlook, Word, Excel & Teams
Typische Formate:
Halb- oder ganztägige Workshops vor Ort oder remote
Interaktive Demos & direkt umsetzbare Praxisbeispiele
Optional: individuelle Use-Case-Entwicklung mit Ihrem Team
Unsere Workshops schaffen Klarheit, aktivieren Potenziale und machen Ihre Mitarbeitenden fit für den produktiven Einsatz von Microsoft AI & Automation.

Was unsere Kunden sagen.
Kostenlose & unverbindliche Erstberatung
Sie möchten wissen, wie Sie Ihr Unternehmen digital auf das nächste Level heben können – sind sich aber noch nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Ausgangssituation, identifizieren erste Potenziale und geben Ihnen eine ehrliche Einschätzung, wie moderne Technologien wie ERP, Power Platform oder maßgeschneiderte Lösungen in Ihrem konkreten Fall Mehrwert schaffen können.
Ob erster Impuls oder konkretes Projektvorhaben – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und beraten Sie transparent, praxisnah und ohne Verkaufsdruck.
Lernen Sie uns kennen – und entdecken Sie, wie einfach der Einstieg in die Digitalisierung sein kann.