Schaffler Case Study

Kundenüberblick

Unternehmen: Schaeffler AG
Branche: Automobil, Industrie

Die Schaeffler AG, ein weltweit führendes Unternehmen in der Automobil- und Industriebranche, hat sich auf eine strategische Reise der digitalen Transformation mit klarem Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit begeben. Um den Fortschritt der Digitalisierung messbar zu machen, hat Schaeffler einen Digital Maturity Index (DMI) entwickelt, der darauf ausgelegt ist, die digitalen Initiativen im gesamten Unternehmen zu quantifizieren und zu steuern.

Strategisches Ziel

Unser Hauptziel war es, sicherzustellen, dass das von uns entwickelte Power BI-Modell das DMI-Framework von Schaeffler getreu abbildet und eine zuverlässige, transparente Sicht auf den Digitalisierungsgrad bietet. Der DMI besteht aus drei Kernelementen:

Individuelles DMI-Framework: Ein von Schaeffler entwickeltes, maßgeschneidertes Rahmenwerk zur gezielten Steuerung der digitalen Transformation.
DMI-Scorecard: Ein umfassender Mix aus finanziellen und nicht-finanziellen Kennzahlen, der Einblicke in den Digitalisierungsfortschritt bei Schaeffler liefert.
DMI-Steuerungsmodell: Ermöglicht das Herunterbrechen von übergeordneten Zielen auf die jeweiligen Ebenen, die Überwachung des Fortschritts sowie die Ableitung von Gegenmaßnahmen.

Lösungsumsetzung

Lang & Fragmeier Consulting hat Schaeffler bei der Umsetzung dieser Vision unterstützt, indem ein robustes Datenmodell in Power BI entwickelt und visuelle Berichte erstellt wurden, die die DMI-Kennzahlen abbilden. Wir folgten einem agilen, iterativen Ansatz mit Azure DevOps und bezogen die Stakeholder frühzeitig durch einen Minimum Viable Product (MVP) ein, um Feedback einzuholen und die Funktionalität kontinuierlich zu verbessern.

Power BI Reports: Ermöglichten es Schaeffler, den Digitalisierungsfortschritt mithilfe klarer, intuitiver Visualisierungen des DMI zu verfolgen und zu analysieren.
Power Apps: Vereinfachten die Datenerfassung und erhöhten die Nutzerfreundlichkeit sowie die Datenqualität.
Azure Data Factory & Azure SQL: Sorgten für robuste Datenintegration und ein starkes Datenmanagement zur Unterstützung des DMI mit einer leistungsfähigen Architektur.

Ergebnisse & Nutzen

Verbesserte Sichtbarkeit des Digitalisierungsfortschritts: Das Power BI-Modell bot eine konsolidierte Sicht auf die wichtigsten Kennzahlen der digitalen Transformation, ausgerichtet auf die Schaeffler-Strategie.
Datenbasierte Entscheidungen: Echtzeit, benutzerfreundliche Analysen steigerten die operative Effizienz und ermöglichten fundierte strategische Entscheidungen.
Sichere Datenumgebung: Die Lösung wurde mit Zugriffsrechten und organisatorischer Hierarchie entwickelt, wodurch Datenvertraulichkeit und -integrität gewährleistet wurden.

Kundenstimme

„Die Expertise von LF Consulting bei der Implementierung unseres Digital Maturity Index in Power BI war maßgeblich. Ihre technischen Fähigkeiten haben unser DMI-Framework zum Leben erweckt und liefern umsetzbare Erkenntnisse, die die Steuerung und das Management unserer digitalen Roadmap unterstützen.“
– Florian Motzke, Vice President Digitalization Strategy & Management, Schaeffler AG

Kostenlose & unverbindliche Erstberatung

Sie möchten wissen, wie Sie Ihr Unternehmen digital auf das nächste Level heben können – sind sich aber noch nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Ausgangssituation, identifizieren erste Potenziale und geben Ihnen eine ehrliche Einschätzung, wie moderne Technologien wie ERP, Power Platform oder maßgeschneiderte Lösungen in Ihrem konkreten Fall Mehrwert schaffen können.

Ob erster Impuls oder konkretes Projektvorhaben – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und beraten Sie transparent, praxisnah und ohne Verkaufsdruck.
Lernen Sie uns kennen – und entdecken Sie, wie einfach der Einstieg in die Digitalisierung sein kann.