Seit Beginn unserer Gründung von Lang & Fragmeier Consulting stand für uns fest, dass Nachhaltigkeit kein weiteres Buzzword sein darf, sondern tief in unserem Unternehmenskern verankert werden muss. Mit Stolz können wir behaupten, jährlich 1% unseres Umsatzes zur Förderung von nachhaltigen und sozialen Projekten zu verwenden.

Unser Engagement.

  • Plant-my-tree

    Seit dem Jahr 2007 führt PLANT-MY-TREE® Aufforstungsprojekte zur CO2-Kompensierung in ganz Deutschland durch. Ziel ist der Umwelt- und Klimaschutz in Deutschland, also da, wo auch unser CO2- Ausstoß erfolgt.

    Seit dem Jahr 2020 führt PLANT-MY-TREE® zusätzlich zu Erstaufforstungen ergänzend Projekte zum Waldumbau und Waldschutz durch und legt dabei Wert auf eine hohe Biodiversität. Hierbei werden die regionalen Gegebenheiten berücksichtigt und wenn möglich Mischwälder gepflanzt. Über Jahrzehnte hinweg entsteht so ein natürlicher Lebensraum für Insekten und Tiere.

  • Mix for Kids

    Mix for Kids ist ein gemeinnütziger Verein, der einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in benachteiligten Strukturen und schwierigen Lebenssituationen leisten möchte.

    Der gemeinnützige Verein Mix for Kids wurde im April 2018 gegründet aus dem traurigen Anlass des Todes von Steffen Mix, dem Juniorchef der Kräuter Mix GmbH in Abtswind. Sein Verlust hat uns, Familie, Kollegen, Freunde, tief bestürzt, aber auch beseelt von dem Gedanken, ihm ein besonderes Andenken zu bewahren.

  • Sea-eye

    Sea-Eye e. V. ist eine gemeinnützige und zivile Seenotrettungsorganisation, die 2015 in Deutschland gegründet wurde. In Rettungseinsätzen sie nach Menschen in Seenot entlang der tödlichsten Fluchtroute der Welt und kämpfen gegen den täglichen Verlust von Menschenleben im Mittelmeer.

    Sea-Eye's Tätigkeit ist eine Antwort auf die verfehlte Migrationspolitik der Europäischen Union, die ihre Verantwortung für die Tausenden von Toten in ihrer unmittelbaren Nähe leugnet.

  • The Ocean Cleanup

    The Ocean Cleanup ist ein Projekt des 1994 geborenen Niederländers Boyan Slat mit dem Ziel, den Plastikmüll in den Ozeanen einzusammeln. Gestartet wurde das Vorhaben 2013 mit einer Machbarkeitsstudie, in Auftrag gegeben von der dafür gegründeten Organisation The Ocean Cleanup. Dabei geht es um ein Sammelsystem, das autonom im Ozean Plastikmüll einsammelt. Seit 2015 arbeitet die Organisation ebenfalls an einem Reinigungssystem für Flüsse.

  • Tafel

    Die Tafel Deutschland ist der Dachverband der über 960 Tafeln. Der gemeinnützige Verein vertritt die Interessen der Tafeln gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und unterstützt mit praktischer Hilfe die Tafel-Arbeit vor Ort. Die Tafel-Akademie ist die Bildungsakademie der Tafeln. Sie unterstützt das Engagement von Tafel-Aktiven mit Bildungsangeboten.

    Die Helferinnen und Helfer sammeln Lebensmittel im Handel und bei herstellenden Unternehmen ein und verteilen diese an armutsbetroffene Menschen. Viele Tafeln bieten neben der Lebensmittelausgabe Zusatzangebote an – etwa einen warmen Mittagstisch, Nachhilfeunterricht oder Kinderbetreuung. Neben dem sozialen Ausgleich leisten Tafeln einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.